Nach einer langen Durststrecke dürfen wir alle uns über diese Nachricht sicher sehr freuen: ab dem Wochenende 09./10. Mai wird es in unserer Pfarrgemeinde wieder öffentliche Gottesdienste geben.
In den letzten Tagen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich sehr viele Gedanken darüber gemacht, wie man die Gottesdienste unter guten hygienischen Bedingungen, aber doch würdig durchführen kann. Für uns alle ist die Situation sicher „Neuland“ und mit vielen Unsicherheiten behaftet. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt kaum abschätzen, ob wir wirklich alles bedacht und durchdacht haben, sondern werden diesen Schritt erst einmal wagen und unsere Erfahrungen machen und dann auch jeweils wiederum in die Abläufe einbringen. Daher bitten wir Sie alle um einen guten Vorschuss an Wohlwollen und Vertrauen.
Aufgrund der zahlenmäßigen Begrenzungen, aber auch aus Gründen des Gesundheitsschutzes möchte ich daher an dieser Stelle zur Teilnahme an den Gottesdiensten nicht generell einladen, sondern Sie bitten, in Selbstverantwortung, aber auch mit dem Blick auf Andere zu entscheiden, ob Sie an den Gottesdiensten teilnehmen möchten. Insbesondere ältere Gemeindemitglieder und Angehörige sogenannter Risikogruppen dürfen und sollen sich dazu nicht verpflichtet fühlen – das Sonntagsgebot bleibt auch weiterhin mit gutem Recht außer Kraft gesetzt. Wer Symptome zeigt oder bei wem ein Verdacht auf Infektion besteht, muss unbedingt zu Hause bleiben!
Was Sie erwarten wird, wenn Sie die Gottesdienste besuchen möchten, werde ich im Folgenden stichpunktartig aufführen:
Die gesammelten Erfahrungen werden wir jeweils auswerten und auf dieser Basis weitere Entscheidungen treffen. Es finden erst einmal nur die Gottesdienste statt, die auf der Homepage bzw. im Aushang angekündigt werden.
So dürfen wir nun gemeinsam einen wichtigen Schritt nach vorne gehen - und haben dennoch, wie in vielen anderen Lebensbereichen zur Zeit auch, leider noch keine "Normalität" - wahrscheinlich auch auf längere Zeit noch nicht. So bleibt unser Weg sicher eine Herausforderung - wir sind eingeladen, auch aus unserem christlichen Selbstverständnis heraus weiterhin sorgsam aufeinander zu achten.
Ich danke schon jetzt allen, die sich mit positivem Blick diesen Herausforderungen stellen und nach vorne schauen.
Bleiben Sie bitte gesund und unter Gottes Segen und - im Marienmonat Mai - dem Schutz der Maienkönigin behütet.
Ihr Pastor
Benedikt Zervosen