Gemeinsam durch die Nacht, der Sonne entgegen, gute Gespräche, neue Menschen kennenlernen. Dies kann man alles bei der Nachtwallfahrt zum Mariendom in Velbert-Neviges erleben.
Unter dem Motto "Das ist der Weg" lädt die Gemeinde St. Anna (Ratingen) am
herzlich ein. An folgenden Orten wird gestartet:
Ab Hösel geht es dann gemeinsam durch das schöne Angertal. Gegen 10 Uhr gibt es im Pilgersaal am Mariendom ein großes Frühstück. Abgeschlossen wird diese Wallfahrt mit einem Gottesdienst. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind im Pfarrbüro möglich: Tel. 02102/35785.
So spricht der Herr: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ (Joh 10,10)
Am 19. Juni 1998 wurde ich von Erzbischof Joachim Kardinal Meisner im Kölner Dom zum Priester geweiht. So blicke ich mittlerweile dankbar auf ein Vierteljahrhundert im priesterli-chen Dienst zurück—davon 19 Jahre in unserer Pfarrgemeinde St. Anna. Gerne möchte ich das Jubiläum mit Ihnen allen am
feiern. Wir beginnen mit einer Festmesse um 15.00 Uhr in St. Johannes, Lintorf. Anschließend findet ein Empfang im Pfarrzentrum Am Löken statt. Ich würde mich sehr über Ihre Teilnahme freuen! Es grüßt Sie herzlich Ihr Pastor Benedikt Zervosen
Von persönlichen Geschenken bitte ich abzusehen. Ich freue mich aber über eine Spende für caritative Projekte, die mir ein persönliches Anliegen sind - auf mein Konto IBAN DE30 3706 9252 7410 1090 20 bei der Volksbank Erft eG - Stichwort „Jubiläum“. Desweiteren wird eine Spendenbox am Tag bereitgestellt.
in der Familienmesse in St. Johannes verabschieden wir uns von Martin Kalff , anschließend findet das Pfarrfest statt.
am Donnerstag, 1. Juni im Pfarrzentrum Lintorf, Raum 1 im Keller
Einige Plätze sind noch frei.
Wir möchten dich auch in diesem Jahr wieder herzlich zu unserer Freizeit für Kinder in den großen Sommerferien vom 24.06. bis zum 01.07.2023 einladen. Für Kinder von 8 bis 13 Jahren geht die Fahrt wieder zum sehr schön restaurierten alten Bahnhof Ahrdorf in Blankenheim/Eifel.
Die Pfarrgemeinde St. Anna lädt für
alle Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste herzlich zum Pfarrfest in Lintorf, Am Löken, ein.
Der Erlös des Pfarrfestes kommt caritativen und missionarischen Zwecken zugute.
Das Pfarrfest beginnt um 11.00 Uhr mit einer Familienmesse in der Kirche St. Johannes. Musikalisch gestaltet wird die Messe vom Klangfarbenchor. Das Vorbereitungsteam hat ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt rund um den Kirchenvorplatz organisiert, bei dem der Spaß und Gemeinschaftssinn im Vordergrund stehen. Auf die Kinder warten Spiele und Bastelaktionen, eine Wurfbude, Nagelbalken und eine Hüpfburg.
Es werden noch Helfer und Helferinnen gesucht und Kuchenspenden für das Kuchenbüffet. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder tragen Sie sich in die Listen, die in den Kirchen ausliegen, ein.
Buntes Programm
Gemeindegruppen und Vereine bieten wieder eine vielfältige Auswahl an Köstlichkeiten an. Es gibt verschiedene Leckereien vom Grill, Reibekuchen, ein vielfältiges Kuchenbüffet im Pfarrsaal, einen Cocktailstand und vieles mehr.
Außerdem sorgt eine Tombola für spannende Unterhaltung.
Gegen 17.30 Uhr endet das Fest. Das Vorbereitungsteam ist sich sicher, dass es dank des Engagements der Helferinnen und Helfer für alle Besucher wieder ein toller Tag in guter Gemeinschaft und fröhlicher Atmosphäre wird.
Liebe Gemeinde(n),
gerne möchten wir Sie über den neuesten Stand bezüglich des Zusammenfindens der größeren pastoralen Einheit und die weiteren Entwicklungen informieren. Wie es der Erzbischof festgelegt hat, bilden die Ratinger Seelsorgebereiche/Pfarreien St. Anna, Hl. Geist, St. Peter und Paul und die Pfarrei St. Peter und Laurentius, Essen-Kettwig, die neue pastorale Einheit.
Auf dem Weg, diesen neuen pastoralen Raum (er entspricht dem des ehemaligen Dekanats Ratingen) zu bilden und zu gestalten, wird es drei Phasen geben: In Phase 1 – in dieser befinden wir uns gerade – sind und bleiben alle Pfarreien eigenständig und werden jeweils von einem Pfarrer geleitet. In dieser Phase geht es darum, aufeinander zuzugehen, sich kennen zulernen und miteinander auszutauschen. Die Phase 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass es dann nur einen leitenden Pfarrer und ein gemeinsames Pastoralteam gibt, aber weiterhin die einzelnen Pfarreien als eigenständige Rechtsträger/Gremien. In der Phase 3 schließlich hat sich in der Einheit ein neuer Rechtsträger, eine neue Gremienstruktur gebildet, die von einem Pfarrer geleitet wird.
Um die nächsten Schritte, die in Phase 1 miteinander zu gehen sind, in den Blick zu nehmen und gemeinsam zu planen, haben sich am 19. Mai 2023 in Ratingen Lintorf die vier Pfarrer, Vertreter/innen der Kirchenvorstände, Pfarrgemeinderäte und Pastoralteams getroffen, um sich auszutauschen. Dabei wurden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die ein solches Zusammenfinden und Zusammengehen mit sich bringt, in einer offenen und guten Atmosphäre besprochen. Zudem sind konkrete neue Treffen vereinbart worden. Bis zum nächsten Treffen der o.g. Gruppe im Oktober wollen sich auf der Ebene der Kirchvorstände und deren Ausschüsse und auf der Ebene der Pfarrgemeinderatsvorstände die Mitglieder zusammensetzen, um sich kennenzulernen und sich über ihre Gemeinden einen ersten Überblick zu verschaffen.
Auf diese Weise wollen wir mit Mut, Vertrauen, Zuversicht und natürlich Gottes Segen gemeinsam in die Zukunft gehen.
Pastor Daniel Schilling für die Seelsorger in Ratingen und Kettwig
Eine halbe Stunde Auszeit vom Alltag - eine halbe Stunde Zeit für Gott
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns um 19.00 Uhr in der St. Johannes-Kirche. Herzliche Einladung zu einer halben Stunde Ruhe mit einem kleinen Text als Anregung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unsere neue Seite "Kinder und Familie" gibt Ihnen viele Ideen für die gemeinsame Zeit daheim.
Mittwochs wird wieder im Pfarrzentrum St. Johannes, Am Löken 67, Lintorf von 15.30 bis 17.00 Uhr gebastelt, gemalt, gespielt und vorgelesen.
Während dieser Zeit können die Erwachsenen gerne eine Tasse Kaffee im Begegnungscafé trinken.
Ein neues Angebot in der Pfarrei St. Anna bietet dir und deiner Familie einen spannenden und informativen Weg durch Gottes Schöpfung. Besonders in diesem Herbst ohne Sportvereine und Nachmittagsprogramm bietet die kostenfreie App „Tap Erlebnis“ des Erzbistums Köln ein schönes Angebot zur Bewegung an der frischen Luft mit der ganzen Familie.
Eine der T@p-Touren „Erlebnis Schöpfung“ verläuft nun auch durch unsere Pfarrei!
In einer neuen Broschüre zum Pastoralen Zukunftsweg gibt das Erzbistum Köln einen Überblick über den aktuellen Stand des gemeinsamen Erneuerungsprozesses. Im Kern geht es um die Frage "Was können wir tun, damit unser Glaube von lebendigen Gemeinden aus wieder in die Welt hinausstrahlt?" Dass diese Antwort unter Einbeziehung möglichst Vieler gegeben werden soll, wird unter anderem durch die Einladung zu den Seelsorgebereichsforen deutlich gemacht. Bei diesen Foren, die in fast allen 180 Seelsorgebereichen stattfinden, wird über die "Pfarrei der Zukunft" informiert und diskutiert. Die konkrete Darstellung der Arbeitsweise ermöglicht dem Leser/der Leserin der Broschüre eine Einordnung der Aktuellen Etappe sowie einen Ausblick auf die kommenden Schritte auf dem Pastoralen Zukunftsweg im Erzbistum Köln. (pek200827-bue) Die Broschüre steht für Sie unter www.zukunftsweg.koeln/kurzbroschuere-zukunftsweg zum Download bereit. Im Bereich "Download und Bestellung" auf www.zukunftsweg.koeln können Sie die Broschüre auch postalisch bestellen. Außerdem liegt diese Broschüre in unseren Kirchen aus.
Unsere Pfarrgemeinde St. Anna, bestehend aus den Kirchorten St. Anna und St. Johannes in Ratingen-Lintorf, St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel und St. Christophorus in Ratingen-Breitscheid, möchte den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen in unseren zwei Kindertagesstätten St. Johannes und St. Christophorus sowie in den zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen unserer Gemeinde einen sicheren und geschützten Raum bieten. Dass viele Menschen im Ehrenamt daran mitwirken und viel Herz, Engagement und Zeit dabei einbringen, macht uns zutiefst dankbar. Alle Details finden Sie in unserer PDF zum Download.