Öffnungs­zeiten

Generelle telefonische Erreichbarkeit über alle Pfarrbüro-Telefonnummern zu den Lintorfer Öffnungszeiten!

 

zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros...

 

zu den Öffnungszeiten der Pfarr-Büchereien...

Beichtzeiten und Seelsorgliche Gespräche

 

Die regulären Beichtzeiten entfallen. Eine Beichtmöglichkeit besteht nach persönlicher Absprache mit unseren Priestern. Unsere Seelsorger sind gerne für Sie für seelsorgliche Gespräche unter folgenden Telefon-Nummern und Mail-Adressen erreichbar:

 

Pastor Benedikt Zervosen Tel.: 02102-60540 
Mail:  zervosen@kirche-angerland.de

Pfarrvikar Georgekutty Joseph Tel.: 02102 893990 
Mail:  georgekutty.joseph@erzbistum-koeln.de

Pastoralreferent Martin Kalff Tel: 02102-5281193 
Mail:  m.kalff@gmx.net

Download
Gottesdienstordung
Nr-06-2023-03-11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.5 KB
Download
Pfarrnachrichten
Nr-06-2023-03-11-Text.pdf
Adobe Acrobat Dokument 292.4 KB
Download
Angerland Aktuell
AngerlandAktuell 3-22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB


Fastenzeit-Aktion für Paare sowie für Familien “7 Wochen gut gewürzt“ 

Sowohl Paare als auch Familien erhalten durch sieben Fastenzeit-Briefe Gesprächsanregungen, spirituelle Impulse und Aktionsvorschläge. Die Briefe gibt es per Post, per Mail oder per App. Die Teilnahme ist für die Paare wie für die Familien kostenfrei. 

Informationen und Anmeldung zu beiden Fastenzeit-Aktionen: 

7 Wochen Aktion für Paare: www.7wochengutgewuerzt.de 

7 Wochen Familienaktion: www.elternbriefe.de/7Wochen 


St. Johannes und St. Anna

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit 

St. Anna Kirche, jeweils dienstags um 18 Uhr 

28.02. | 07.03. | 14.03. | 21.03. | 28.03. | 04.04. 

Morgenlob in der Fastenzeit 

An vier Freitagen in der Fastenzeit sollen die 

Frühschichten um 6.00 Uhr in der St. Johannes Kirche 

neue Impulse geben und Ruhepunkte schaffen. 

10.03.  | 17.03.  | 24.03. | 31.03. 

Herzliche Einladung! 

Anschließend findet ein Frühstück im Pfarrzentrum statt. 

Familienmesse

am Sonntag, 26. März 9:30 Uhr St. Johannes , 

Musik für Streichorchester in der Fastenzeit

Collegium Musicum Ratingen 

Leitung Didier Jacquin 

Werke von Johann Friedrich Fasch, Gabriel Faure, Edward Elgar, Tomaso Albinoni, Henry Purcell 

Am Sonntag, 26. März, 17 Uhr in der St. Johannes-Kirche 

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. 

Meditation 

Eine halbe Stunde Auszeit vom Alltag - eine halbe Stunde Zeit für Gott 

Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns um 19.00 Uhr in der St. Johannes-Kirche. Herzliche Einladung zu einer halben Stunde Ruhe mit einem kleinen Text als Anregung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 


St. Bartholomäus

Familienmesse

am Sonntag, 26. März um 11:00 Uhr St. Bartholomäus 


St. Christophorus

 

- aktuell keine weiteren Termine - 


Kinder & Familie

Unsere neue Seite "Kinder und Familie" gibt Ihnen viele Ideen für die gemeinsame Zeit daheim. 

Einladung an Vor– und Grundschulkinder 

Mittwochs wird wieder im Pfarrzentrum St. Johannes, Am Löken 67, Lintorf von 15.30 bis 17.00 Uhr gebastelt, gemalt, gespielt und vorgelesen. 

Während dieser Zeit können die Erwachsenen gerne eine Tasse Kaffee im Begegnungscafé trinken. 

Kinderfreizeit im Bahnhof Ahrdorf (Eifel) in den Sommerferien 

Wir möchten dich auch in diesem Jahr wieder herzlich zu unserer Freizeit für Kinder in den großen Sommerferien vom 24.06. bis zum 01.07.2023 einladen. Für Kinder von 8 bis 13 Jahren geht die Fahrt wieder zum sehr schön restaurierten alten Bahnhof Ahrdorf in Blankenheim/Eifel.

Weiterlesen...


Offene Kirche - offenes Ohr



Erlebnis Schöpfung – Die interaktive T@p-Tour mit deinem Handy

 

Ein neues Angebot in der Pfarrei St. Anna bietet dir und deiner Familie einen spannenden und informativen Weg durch Gottes Schöpfung. Besonders in diesem Herbst ohne Sportvereine und Nachmittagsprogramm bietet die kostenfreie App „Tap Erlebnis“ des Erzbistums Köln ein schönes Angebot zur Bewegung an der frischen Luft mit der ganzen Familie.

Eine der T@p-Touren „Erlebnis Schöpfung“ verläuft nun auch durch unsere Pfarrei!


Neue Kurzbroschüre zum Pastoralen Zukunftsweg veröffentlicht

Pastoraler Zukunftsweg - Aktuelle Etappe - Seelsorgebereichsforen

In einer neuen Broschüre zum Pastoralen Zukunftsweg gibt das Erzbistum Köln einen Überblick über den aktuellen Stand des gemeinsamen Erneuerungsprozesses. Im Kern geht es um die Frage "Was können wir tun, damit unser Glaube von lebendigen Gemeinden aus wieder in die Welt hinausstrahlt?" Dass diese Antwort unter Einbeziehung möglichst Vieler gegeben werden soll, wird unter anderem durch die Einladung zu den Seelsorgebereichsforen deutlich gemacht. Bei diesen Foren, die in fast allen 180 Seelsorgebereichen stattfinden, wird über die "Pfarrei der Zukunft" informiert und diskutiert. Die konkrete Darstellung der Arbeitsweise ermöglicht dem Leser/der Leserin der Broschüre eine Einordnung der Aktuellen Etappe sowie einen Ausblick auf die kommenden Schritte auf dem Pastoralen Zukunftsweg im Erzbistum Köln. (pek200827-bue) Die Broschüre steht für Sie unter www.zukunftsweg.koeln/kurzbroschuere-zukunftsweg zum Download bereit. Im Bereich "Download und Bestellung" auf www.zukunftsweg.koeln können Sie die Broschüre auch postalisch bestellen. Außerdem liegt diese Broschüre in unseren Kirchen aus. 


Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen 

Unsere Pfarrgemeinde St. Anna, bestehend aus den Kirchorten St. Anna und  St. Johannes in Ratingen-Lintorf, St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel und  St. Christophorus in Ratingen-Breitscheid, möchte den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen in unseren zwei Kindertagesstätten St. Johannes und St. Christophorus sowie in den zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen unserer Gemeinde einen sicheren und geschützten Raum bieten. Dass viele Menschen im Ehrenamt daran mitwirken und viel Herz, Engagement und Zeit dabei einbringen, macht uns zutiefst dankbar. Alle Details finden Sie in unserer PDF zum Download.

Download
Internetversion2022-12-27..pdf
Adobe Acrobat Dokument 918.5 KB