Download
Angerland Aktuell
AB-2315577_ANG_Pfarrbrief_Nov2023_Web co
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB
Download
Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung
Nr-23-2023-11-25 PNR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 685.1 KB


Adventfenster

im Dezember

 Wunschbaum-Aktion
mit dem SkF e.V. Ratingen



Morgenlob im Advent

in der St. Johannes Kirche

Basteln in St. Johannes

jeden Mittwoch



Meditation in St. Johannes

Sonnenuntergang / Erzbistum Köln / Olaf Gruschka


Erlebnis Schöpfung
Die interaktive T@p-Tour mit deinem Handy



Neue Kurzbroschüre zum Pastoralen Zukunftsweg veröffentlicht

Pastoraler Zukunftsweg - Aktuelle Etappe - Seelsorgebereichsforen

In einer neuen Broschüre zum Pastoralen Zukunftsweg gibt das Erzbistum Köln einen Überblick über den aktuellen Stand des gemeinsamen Erneuerungsprozesses. Im Kern geht es um die Frage "Was können wir tun, damit unser Glaube von lebendigen Gemeinden aus wieder in die Welt hinausstrahlt?" Dass diese Antwort unter Einbeziehung möglichst Vieler gegeben werden soll, wird unter anderem durch die Einladung zu den Seelsorgebereichsforen deutlich gemacht. Bei diesen Foren, die in fast allen 180 Seelsorgebereichen stattfinden, wird über die "Pfarrei der Zukunft" informiert und diskutiert. Die konkrete Darstellung der Arbeitsweise ermöglicht dem Leser/der Leserin der Broschüre eine Einordnung der Aktuellen Etappe sowie einen Ausblick auf die kommenden Schritte auf dem Pastoralen Zukunftsweg im Erzbistum Köln. (pek200827-bue) Die Broschüre steht für Sie unter www.zukunftsweg.koeln/kurzbroschuere-zukunftsweg zum Download bereit. Im Bereich "Download und Bestellung" auf www.zukunftsweg.koeln können Sie die Broschüre auch postalisch bestellen. Außerdem liegt diese Broschüre in unseren Kirchen aus. 


Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen 

Unsere Pfarrgemeinde St. Anna, bestehend aus den Kirchorten St. Anna und  St. Johannes in Ratingen-Lintorf, St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel und  St. Christophorus in Ratingen-Breitscheid, möchte den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen in unseren zwei Kindertagesstätten St. Johannes und St. Christophorus sowie in den zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen unserer Gemeinde einen sicheren und geschützten Raum bieten. Dass viele Menschen im Ehrenamt daran mitwirken und viel Herz, Engagement und Zeit dabei einbringen, macht uns zutiefst dankbar. Alle Details finden Sie in unserer PDF zum Download.

Download
Internetversion2022-12-27..pdf
Adobe Acrobat Dokument 918.5 KB